- "Lebenswertes
Prinzersdorf" - Kreisverkehr Richtung Hafnerbach
-
- Dorferneuerungsverein
realisierte wieder ein gelungenes Projekt.
Was das Projekt ausdrücken soll, ist dem Auge des Betrachters
überlassen. „Naturkraft“ oder „das Unterste zu Oberst - alles
im Wandel“, könnte eine Bezeichnung für die Gestaltung sein, so
Obmann Ing. Rudolf Schütz. Durch die kreative Planung ist es jedenfalls
gelungen, mit wenigen teilweise vorhandenen Materialien eine
kostengünstige Lösung zu schaffen. Die großen Sandsteinfindlinge stammen
noch vom Umfahrungsbau und wurden damals „reserviert“. Die Baumstämme
kamen aus dem Dunkelsteinerwald und der Schotter symbolisiert die
Pielach.
Die Finanzierung ist ausschließlich mit Vereinsmitteln des
Dorferneuerungsvereines erfolgt. Möglich gemacht haben das die
zahlreichen freiwilligen Helfer. Insgesamt sind über 100 freiwillige
Arbeitsstunden geleistet worden, bedankt sich Rudolf Schütz bei allen
Unterstützern. Weitere Informationen zum Thema finden Sie
hier!
 |
 |
 |
 |
Materialanlieferung |
Spontaner Einsatz |
Schwere Arbeit ... |
... für alle. |
 |
 |
 |
 |
1. Tag: Gruppe |
Baumpflanzung ... |
... senkrecht? |
... noch nicht! ;-) |
 |
 |
 |
 |
Natur pur! |
Fachgerecht |
Das letzte ... |
... Schwemmholz |
 |
 |
 |
 |
2. Tag: Gruppe |
Worte des Dankes ... |
... beim Ausklang |
Kreative Gestaltung! |
- Fotos: Strobl, Müllner
|