- Umfahrung Prinzersdorf
- Die Trasse
-
-

Wo verläuft die
Trasse
Die 4,9 km lange Umfahrungsstraße, die das Ortsgebiet von Prinzersdorf
im Norden umgeht, springt von der bestehenden B 1 zwischen Gerersdorf
und Prinzersdorf mit einem Rechtsbogen Richtung Norden zur ÖBB-
Westbahn ab. Nach der Querung der Westbahn wird die Landesstraße L
5126 (Bahnstraße in Richtung Hetzersdorf) gekreuzt. In weiterer Folge
verläuft die Trasse in einer Parallellage zum Kremnitzbach. Danach
schwenkt sie vom Kremnitzbach weg. Sie kreuzt die Landesstraße L 5132
(Goldegger Straße in Richtung Sasendorf) und verläuft südlich des
bestehenden Betriebsgebietes.
Dann ein Schwenk in südwestlicher Richtung bis zur Kreuzung mit der
Landesstraße L 5144, und weiter nördlich der ehemaligen Firma Mirimi
zur Brücke über die Pielach. Danach mündet die Umfahrung wieder in die
bestehende Landesstraße B 1 ein.
Ausführung
Länge: 4,9 km (km 73,7 bis 78,6)
Fahrbahnbreite: 8,5 m
Gesamtbaukosten: rund 15.7 Mio. €
davon Brückenbau: rund 3,7 Mio. €
Verkehrsfreigabe: voraussichtlich 2006
Die zweispurige Fahrbahn wird mit 8,5 m Breite ausgeführt. Im Zuge der
Trassenführung werden 6 Brücken errichtet, von denen die ÖBB
Brücke über die B 1 bereits von der Bahn (HLAG) errichtet wurde.
Herzstück ist die Brücke über die Pielach mit einer Spannweite von
rund 200 m Länge. Zum Schutz der Anrainer vor dem Straßenlärm werden
auf einen Länge von rund 2,5 km Lärmschutzwände bzw. ein
Lärmschutzdamm errichtet. Linksabbiegespuren sorgen für Sicherheit bei
den Abbiegemanöver.
Auch für den Schutz von Fröschen und Lurchen bei ihrer Wanderung zu
den Laichplätzen wird vorgesorgt. Fünf Straßenquerungen und eine
Feuchtbrache mit Tümpel bieten den grünbraunen Hüpfern Schutz und
Lebensraum.
Quelle: NöLR, NÖ Straßendienst
[
Umfahrung Übersicht ] [zurück]
|