 |
Das ehemalige Ziegelwerk
... mehr
Blick Richtung Nordwesten.
Links, Haus Krenn
Mitte, Gasthaus Kern |
 |
In der Mitte das alte Mauthaus mit Holzbrücke an der
Bundesstraße, heute die Linzerstraße.
Links im Hintergrund, Haus Schütz |
 |
Der letzte Nachtwächter in Prinzersdorf, F. Steueregger |
 |
Die ersten Lokomotiven der Westbahn.
Damals der Kaiserin-Elisabeth-Westbahn erbaut im Jahre 1858. |
 |
Glockenturm bis 1928
Rechts Haus Hirtl, anschließend Haus Riesenberger
Man beachte die Straße!
|
 |
Bau der Ortskapelle 1929 - heute (=1969)
Kriegergedächtnis-kapelle
Wahrscheinlich Blick Richtung Osten, Bild links heute Stiefsohn. |
 |
Im Haus Kreimel war die erste Gemeindekanzlei. |
 |
Pielachbrücke 1945 zerstört. |
 |
Einmarsch der Russen am 8.Mai 1945 in Prinzersdorf.
Standort: Höhe Haus Riesenberger, Blick nach Westen, links Kapelle |
 |
Luftbild (wahrscheinlich 1969) von der Pielach gegen Osten
Hintergrund: "Einsame" Siedlungsstraße
Links: Noch keine Raiffeisenstraße
Mitte: Haus Fam. Haider letztes in der Mozartstraße |
 |
Luftbild von Norden. Im Vordergrund die (ex.) Mirimi Betriebe, im
Hintergrund die KG Uttendorf.
Noch unbebaute Wachaustraße, Fasangasse im entstehen.
|
 |
Der Ortskern mit Hauptplatz und Kirche - östlich wird das neue
Amtshaus und der Kinderkarten errichtet.
Seltene Detailaufnahme:
Links, Goldeggerstraße, Acker, heute Apotheke.
Mitte, noch kein Rathaus und Kindergarten.
Rechts, Roseggerstraße. |
 |
Diese Häuser Nr. 4,5 und 6 mussten dem heutigen Hautplatz
weichen.
Blick vom "China-Restaurant Richtung Hauptplatz". |
 |
Hauptplatz 1969
|
 |
Zugunglück am Bahnhof Prinzersdorf am 14.11.1967 |
 |
Bahnhof Prinzersdorf |
 |
Molkereibetrieb - der erste Betrieb
|
 |
Molkerei - 1937 |
 |
Molkereibetrieb 1968 |